In welchen Ansichten können die Daten dargestellt werden?

Im vialytics Web-System können Sie mit unterschiedlichen Ansichten arbeiten. Hier erfahren Sie, wie sie sich unterscheiden und für welchen Zweck welche Ansicht am besten geeignet ist.

Ihre Daten in zwei verschiedenen Ansichten

Ihre Daten können in zwei verschiedenen Ansichten angezeigt werden. 

1. Punkte

2. Kanten

Als Standardeinstellung werden beide Ansichten parallel angezeigt. Über die Ansicht-Leiste rechts oben in Ihrer Karte können Sie einzelne Ansichten aus- bzw. wieder einschalten. 

Bildschirmfoto 2022-03-03 um 16.38.26

Ansicht 1: Punkte

Zoomstufen_Punkte

Die Punkteansicht ist die präziseste Ansicht unseres Systems. Hier werden genau die Punkte aufgezeigt, die Sie bei der Zustandserfassung alle vier Meter aufgenommen haben: Jeder Punkt entspricht einem Bild und hat dementsprechend auch eine eigene Note bzw. Farbe.

Sie können mit der Maus über einzelne Punkte fahren, um eine Bildvorschau zu erhalten. Um noch mehr Details zum Punkt zu erhalten, und dies in voller Größe aufzurufen, wählen Sie den gewünschten Punkt mit einem Linksklick aus.

Tipp: Um mehrere Punkte gleichzeitig auszuwählen, nutzen Sie das Zeichenwerkzeug links oben in der Karte:
Zeichenwerkzeug_Aktivierung

Ansicht 2: Knoten-Kanten-Modell

Zoomstufen_Knoten-Kanten-Modell

In dieser Ansicht wenden wir das in Kommunen und Landkreisen beliebte Knoten-Kanten-Modell an: Straßenzüge werden an jeder Stelle, an der eine andere Straße kreuzt (=Knotenpunkt) in einzelne Kanten unterteilt. Durch diesen hohen Detailgrad wird eine schnelle Übersicht und genaues Arbeiten ermöglicht.

Sie können einzelne Kanten mit einem Linksklick anwählen, um mehr Details wie Länge, Durchschnittsnote oder die Schadensbewertung zu erhalten.

Tipp: Sie können einzelne Kanten mit einem Klick abspeichern zur Planungsliste überführen indem Sie auf "Zur Planung überführen" klicken.