Durch den stetigen Austausch mit Kommunen, Ingenieurbüros und Tiefbauexperten entwickeln wir unsere Bewertungslogik immer weiter. Hier erfahren Sie unsere neusten Optimierungen.
09.08.2022 - Gewichtung von aufgesprühten Flickstellen
Bewertung vor der Änderung: |
Bewertung nach der Änderung: |
Diagramm: Einzelnoten-Grenzwerte der Flickstellen-Schadensklassen:
Die Grenzwerte von aufgesprühten Flickstellen wurden angepasst: Aufgesprühte Flickstellen wurden bisher fast genauso stark gewichtet wie aufgelegte Flickstellen, siehe orangene Kurve.
Auch, wenn aufgesprühte Flickstellen weiterhin nur als oberflächliche und temporäre Maßnahme anzusehen sind, verfügen diese bei korrekter Ausführung (1. Ausblasen, 2. Abspritzen, 3. Abstreuen) im Vergleich zu aufgelegten Flickstellen einen deutlich besseren Kontakt zur Unterlage, schaffen einen besseren Verbund und sind witterungsresistenter.
Daher wurden die Grenzwerte von aufgesprühten Flickstellen nun abgeschwächt, was eine nicht allzu starke Gewichtung von aufgesprühten Flickstellen in der Gesamtnote eines Punktes zur Folge hat, siehe gelbe Kurve.