Hier erfahren Sie, woher das vialytics seine Kartendaten bezieht, die Ihnen angezeigt werden.
Die Karten unseres Web-Systems nutzen Daten von OpenStreetMap, einem freien Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält.
Diese Daten werden auch von vielen gängigen Navigationssystemen, insbesondere solchen für Wanderer und Radfahrer, verwendet.
Aktuelles Kartenmaterial ist daher nicht nur für die Anwendung des vialytics-Systems, sondern auch für die Erfahrung der Touristen und Pendler in Ihrer Gemeinde von hoher Bedeutung.
Um Befahrungsdaten eindeutig einer Straße bzw. einem Radweg zuordnen zu können, muss der jeweilige Weg in OSM vorhanden und mit den passenden Attributen verknüpft sein.
Wie Sie die Geodaten Ihrer Gemeinde selbständig in OSM ändern können, erklären wir auf der Seite Wie aktualisiere ich die Geodaten meiner Gemeinde in OpenStreetMap?.
Welche Attribute einem Weg zugeordnet sein müssen, damit dieser als Radweg ausgewiesen wird, erfahren Sie auf der Seite Wie kennzeichne ich die Fahrradwege meiner Gemeinde in OpenStreetMap?.