Können die Daten exportiert werden?

Wir bieten zwei unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Daten in andere System zu exportieren. Hier erfahren Sie, welche.

Ihre Zustandsdaten können im Shapefile-Dateiformat exportiert oder als WMS Dienst für Sie bereitgestellt werden. Markierungen können als Shapefile exportiert werden. 

Export als Shapefile

Ein Shapefile ist ein Vektordatenspeicherformat zum Speichern der Position, der Form und der Attribute von geografischen Features.

  • Es können Ihre Zustandsdaten in Form von Punkten und Kanten exportiert werden. Es wird immer der aktuellste Zustand exportiert. 
  • Es können Ihre Markierungen exportiert werden. 

Der Export als Shapefile wird Ihnen von uns bereitgestellt. Kontaktieren Sie dafür Ihre persönliche Ansprechperson. Shapefiles können beliebig oft exportiert werden. 

Export als WMS Dienst

Ein Web Map Service (WMS) ist eine Schnittstelle zum Abrufen von Auszügen aus Landkarten über das World Wide Web. Vialytics verwendet hierfür GeoServer. Ein WMS Dienst bietet einen permanenten Internet-gestützten Zugriff auf vialytics-Geodaten. Die Daten bleiben dadurch durchgehend aktuell.

Der Import eines WMS Dienstes ist in alle gängigen GIS-Systeme möglich.

Der Export als WMS Dienst wird Ihnen von uns bereitgestellt. Kontaktieren Sie dafür Ihre persönliche Ansprechperson.

Informationen zu den exportierten Daten

Wie bereits oben erwähnt, können Zustandsdaten in Form von Punkten und Kanten exportiert werden. Diese exportierten Daten sind mit weiteren Informationen in Form von Attributen versehen.

Bitte beachten Sie, dass die Schäden nicht mit einer Note von 1 bis 5 wie im vialytics System dargestellt werden. Stattdessen haben die Schäden einen Wert, der dem prozentualen Anteil des Schadens an der Gesamtfläche der entsprechenden Kante oder des Punktes entspricht. 

Eine Aufschlüsselung in welchem Export Sie welche Attribute finden ist im Folgenden dargestellt.

Kantenansicht

Punkteansicht

Die Kantenansicht zeigt eine gemittelte Zustandsnote auf die gesamte befahrene Kante.

Die Punkteansicht zeigt eine Bewertung für jeweils vier-Meter Abschnitte.

  • Straßennamen
  • Straßentyp
  • Oberflächentyp
  • Länge der Kante
  • Datum der Aufnahme
  • 15 Schadensarten
  • EMI: Substanzwert, Gebrauchswert, Gesamtnote
  • ID
  • Straßennamen
  • Straßentyp
  • Oberflächentyp
  • Datum der Aufnahme
  • Richtung
  • 15 Schadensarten
  • EMI: Substanzwert, Gebrauchswert, Gesamtnote
  • URL zum Bild des Punktes
  • Schachteinstiege und Wasserabläufe

Marker-Export

Der Marker-Export zeigt alle Marker im vialytics System zum Zeitpunkt des Exports.

  • ID
  • Erstelldatum
  • Adresse
  • Status
  • Priorität
  • Beschreibung
  • Ersteller:in
  • Kategorie

Eine Legende bezüglich der Attributnamen finden Sie hier:

Attribute Punkte & Kanten

Bedeutung

 

Attribute Markierungen

Bedeutung

ablaeufe

Wasserabläufe

 

address

Adresse

abplatzung

Abplatzungen

 

category

Kategorie

ausbruch

Ausbrüche

 

created_at

Erstelldatum

einzel_ris

Einzelrisse

 

descriptio

Beschreibung

emi

EMI Gesamtnote

 

priority

Priorität

emi_gbr

EMI Gebrauschswert

 

reporter

Ersteller:in

emi_subs

EMI Substanzwert

 

status

Status

flick_auf0

Flickstellen aufgesprüht

     

flick_aufg

Aufgelegte Flickstellen

     

flick_eing

Eingelegte Flickstellen

     

fuge_offen

Offene Fugen

     

g_wert

G-Wert

     

gehaeufte_

Gehäufte Risse

     

id

ID

     

kornausbru

Kornausbrüche

     

laenge

Länge der Kante

     

naht_offen

Offene Nähte

     

netz_risse

Netzrisse

     

randabbrue

Randabbrüche

     

richtung

Richtung

     

risse_verg

Gefüllte Risse

     

schaechte

Schachteinstiege

     

schichtabl

Schichtablösungen

     

schlagloec

Schlaglöcher

     

str_typ

Straßenklassifizierung

     

strasse

Straßenname

     

sur_typ

Oberflächentypen

     

url

Bild-URL

     

zeit

Datum der Aufnahme