Welche Details können einer geplanten Maßnahme hinzugefügt werden?

Nachdem Sie einen Abschnitt für die Planungsliste ausgewählt haben, können Sie Ihn mit Informationen beschreiben. Hier erfahren Sie, welche es gibt.

Sobald Sie den gewünschten Ausschnitt ausgewählt und in die Planung überführt haben, öffnet sich folgende Ansicht:

Planungsliste_Info_Ansicht

Mittig im Hintergrund sehen Sie den zuvor ausgewählten Ausschnitt in farbigen 4-Meter-Abschnitten auf der Karte.

Auf der linken Seite (1) finden Sie verschiedene Drop-Down-Menüs und Textfelder, um Informationen zum Planungsabschnitt hinzuzufügen. Dieser Bereich wird im weiteren Verlauf dieses Artikels näher beleuchtet. 

Auf der rechten Seite (2) finden Sie einige Details wie die Adresse, den Straßenbelag, die Länge, Breite und Fläche sowie die Schadensbewertung des ausgewählten Abschnittes. Hier können Sie manuell die Breite des Straßenabschnitts ergänzen, um eine Flächenschätzung zum geplanten Abschnitt zu erhalten.

Unter der Überschrift "Zur Planung überführen" (1) finden sich folgende Parameter:

Planungsliste_NameName: Hier können Sie von der standardmäßig angezeigten Adresse abweichende Bezeichnungen für den Abschnitt eingeben. 

 

Planungsliste_Kategorie

Kategorie: Hier können Sie die geplanten Abschnitte weiter in Unterhaltungs- und Investivmaßnahmen unterteilen.

 

 

Planungsliste_StatusStatus: Hier können Sie angeben, ob der geplante Abschnitt aktuell in Planung ist oder die Maßnahmen bereits abgeschlossen wurden. 




Festmaßnahme:
Hier können Sie vermerken, falls eine Maßnahme von weiteren Bauträgern (wie Telekom und Energieversorgern) ausgelöst wurde.

 

Planungsliste_Priorität

Priorität: Hier können Sie aus vordefinierten Prioritätsstufen (sehr niedrig - sehr hoch) wählen oder einen individuellen Wert zwischen 1 und 100 vergeben, um die Maßnahmen, z.B. auf Basis des vorliegenden Kanalzustands, zu priorisieren.

 

 

 

 

Planungsliste_Maßnahmen

Maßnahmen: Hier können Sie die geplante Maßnahme im ausgewählten Abschnitt definieren. Dafür steht Ihnen eine Vorauswahl der gängigsten Maßnahmen zur Verfügung, die Sie jederzeit um eigene ergänzen können.

 

 

 


Nutzjahre: 
Hier können Sie die geplanten Nutzjahre des Abschnittes nach Durchführung der durchgeführten Maßnahme eintragen.

Kosten: Hier können Sie die Kosten für die geplante Maßnahme auf dem ausgewählten Abschnitt eintragen.

Fläche: Hier können Sie die Fläche des geplanten Abschnitts nochmals individuell anpassen.

Bemerkung: Hier können Sie individuelle Kommentare hinzufügen.

Die Parameter Priorität, Nutzjahre, Kosten und Fläche werden innerhalb der Planungsliste später zur Anzeige der wirtschaftlich sinnvollsten Reihenfolge der Maßnahmenumsetzung ("Wirtschaftlichkeit") genutzt.