Welche Straßenklassifizierungen gibt es?

Nicht immer ist klar, wie die Straßenklassifzierungen voneinander abgetrennt sind. Hier erhalten Sie eine Übersicht.

In Deutschland werden Straßen in verschiedene Klassen eingeteilt, die den Verantwortungsbereich und die Größe widerspiegeln. Im vialytics-Web-System wird zwischen den gängigen Klassen Bundesstraßen, Landstraßen, Kreisstraßen, Anliegerstraßen,  Erschließungswege, Wohnstraße und Nebenstraßen unterschieden.
Diese Unterscheidung richtet sich nach den in OpenStreetMap hinterlegten Informationen zu der jeweiligen Straße. Weitere Informationen zur Straßenunterscheidung finden Sie hier.

Bundesstraßen
OpenStreetMap Wert:
  • highway = primary 
  • highway= primary_link


Bundesstraße
Landesstraßen
OpenStreetMap Wert:
  • highway = secondary, 
  • highway= secondary_link
Landstraße

Kreisstraßen

OpenStreetMap Wert

  • highway = tertiary
  • highway = tertiary_link
Kreisstraße

Anliegerstraßen

OpenStreetMap Wert

  • highway = residential
Anliegerstraße 2

Erschließungswege

OpenStreetMap Wert

  • highway = service
Erschließungsweg

Wohnstraßen

OpenStreetMap Wert

  • highway = living_street
Wohnstraße

Nebenstraßen

OpenStreetMap Wert

  • highway = unclassified
  • highway = track
  • highway = road
Nebenstraße