Für optimale Bildergebnisse bei der Zustandserfassung im Auto gibt es einige wenige Voraussetzungen zu beachten. Hier erfahren Sie, wie diese lauten.
Geeignetes Fahrzeug
Am besten geeignet sind Fahrzeuge mit einer möglichst steilen Windschutzscheibe und einer möglichst kurzen Motorhaube. Mehr Details dazu können Sie hier finden.
Trockene Straßen und gutes Licht
Damit die Straßenschäden richtig erkannt werden, sind trockene Straßen eine wichtige Grundvoraussetzung. Vermeiden Sie es außerdem, direkt nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang zu befahren, um genügend Helligkeit für gute Fotos sicherzustellen. Ungefähr so sollte es im Idealfall aussehen:
Saubere Windschutzscheibe und saubere Kameralinse
Damit auf den aufgenommenen Bildern keine Schlieren oder Verschmutzungen zu erkennen sind, sollte die Windschutzscheibe sauber sein. Auch die Kameralinse dürfen Sie vor der Montage des iPhones an der Handyhalterung gerne nochmals auf Schmutz überprüfen und ggf. reinigen.
Antireflexionsstoff ausgelegt
Vor allem bei Sonneneinfall in Richtung Windschutzscheibe können starke Reflexionen auf den Bildern entstehen. Um das zu verhindern, stellen Sie daher stets sicher, dass Sie den mitgelieferten Antireflexionsstoff auf dem Armaturenbrett bis ganz vorne an die Windschutzscheibe auslegen.
Tipp: Schauen Sie sich auch gerne noch unser Video zur Montage des iPhones an der Windschutzscheibe und dem Starten der Zustandserfassung an.